Vorab Sichtprüfung und Funktionskontrolle
der Federgabel
Reinigung der Federgabel und der Tauchrohreinheit im Bio Circle Reinigungsbad
Zerlegen und erneute Montage der Tauchrohreineitt
Austausch der Schaumringe und Staubabstreifer in der Tauchrohreinheit
neue hochwertige Tauchrohrschmierung
erneute Funktionskontrolle
Vorab Sichtprüfung und Funktionskontrolle
der Federgabel
Teilreinigung aller Einzelteile im Bio-Circle Reinigungsbad
Zerlegen und erneute Montage der Federgabel,
Federeinheit, Zug- und Druckstufeneinheit
Zerlegen und erneute Montage der Federgabel,
Federeinheit, Zug- und Druckstufeneinheit
Austausch aller Funktionsrelevanten Öl-,
sowie Luft Dichtungen, Schaumringe und Abstreifer
neue hochwertige Öle und Schmierstoffe,
ggf. Stickstoffbefüllung und Entlüften der Kartusche mit der Andreani Vacuum Pumpe
erneute Funftionskontrolle (zum Aufpreis von 100,00€ kann auch ein Messprofil über unseren Andreani Dynospring DS-1 gemacht und zugesendet werden)
Vorab Sichtprüfung und Funktionskontrolle des Dämpfers im manuellen Teststand
Reinigung des Dämpfers und der Luftkammer im Bio Circle Reinigungsbad
Zerlegen und erneute Montage der Luftkammer
Austausch der Luftkammer Dichtungen
neue hochwertige Schmierung der Luftkammer
erneute Funktionskontrolle im manuellen Teststand von Andreani Suspension (zum Aufpreis von 100,00€ kann auch ein Messprofil über unseren Andreani Dynospring DS-1 gemacht und zugesendet werden)
Vorab Sichtprüfung und Funktionskontrolle des Dämpfers im manuellen Teststand
Teilreinigung aller Einzelteile im Bio Circle Reinigungsbad
Zerlegen und erneute Montage des Dämpferbodys, Federeinheit, Zug- und Druckstufeneinheit
Zerlegen und erneute Montage der Federgabel,
Federeinheit, Zug- und Druckstufeneinheit
Austausch aller Funktionsrelevanten Öl-, sowie Luft Dichtungen, Schaumringe und Abstreifer
neue hochwertige Öle und Schmierstoffe, ggf. Stickstoffbefüllung und Entlüften des Dämpfers mit der Andreani Vacuum Pumpe
erneute Funktionskontrolle im manuellen Teststand von Andreani Suspension (zum Aufpreis von 100,00€ kann auch ein Messprofil über unseren Andreani Dynospring DS-1 gemacht und zugesendet werden)
Vorab Sichtprüfung und Funktionskontrolle der Vario-Sattelstütze
Reinigung der Sattelstütze und der Tauchrohreinheit im Bio Circle Reinigungsbad
Zerlegen und erneute Montage der Tauchrohreinheit
Austausch der Gleitbuchsen, Abstreifer und ggf. Schaumringe in der Tauchrohreinheit
neue hochwertige Schmierung der Tauchrohreinheit
erneute Funktionskontrolle
Vorab Sichtprüfung und Funktionskontrolle der Vario-Sattelstütze
Teilereinigung aller Einzelteile im Bio Circle Reinigungsbad
Zerlegen und erneute Montage der kompletten Sattelstütze und der Luftkolbeneinheit
Zerlegen und erneute Montage der Federgabel,
Federeinheit, Zug- und Druckstufeneinheit
Austausch aller Funktionsrelevanten Öl-, sowie Luft Dichtungen, Schaumringe und Abstreifer
neue hochwertige Öle und Schmierstoffe, ggf. Stickstoffbefüllung
erneute Funktionskontrolle
der Dämpfer wird vor dem Service, oder Tuning in die Messvorrichtung des DS-1 gespannt und der Prüfstand kalibriert. Bei der Messung prüfen wir auf eine bestimmte Hublänge die Funktion der Zug- und Druckstufe, sowie die Reibung des IFP-Kolbens. Alle Messungen werden als Kurven in einem Diagramm angezeigt. Die Messung wird nach dem Service, oder Tuning wiederholt um die Veränderungen zu visualisieren.
Andreani ist eine Firma in Italien die sich schon seit vielen Jahrzehnten mit Fahrwerkstechnik im Motorrad Bereich beschäftigt und dafür Werkzeuge, Tuning-Kit´s, Öle und auch Prüfmittel wie den DS-1 entwickelt hat und auch vertreibt. Natürlich hat auch Andreani sich im letzten Jahrzehnt mit MTB-Technik beschäftigt und auch in diesem Serktor fortschrittliche Prüfgeräte und Vacuumpumpen auf den Markt gebracht. Mit dem DS-1 sind wir in der Lage dir ein Messprofil zu erstellen auf dem ersichtlich ist wie sich z.B. deine Zug- oder Druckstufe nach dem Service verändert hat, oder ob dein gewünschtes Tuning auch genau die Veränderung gebracht hat die du dir erhofft hast.
Die Vacuum Pumpen von Andreani wurden entwickelt um Dämpfer und auch geschlossene Gabel-Kartuschen mit Hilfe von Unterdruck zu entlüften. Nicht bei allen, aber sehr vielen Dämpfern neuerer Generation ist es fast nicht mehr möglich von Hand das Dämpferöl zu entlüften. Daher setzen auch wir bei Produkten wie z.B. dem FOX Float X2 auf unsere bewehrte Vacuumpumpe von Andreani. Bei weiteren Fragen zu diesem Service kannst du uns jeder Zeit gerne per E-Mail kontaktieren.